| ENTERB | • enterb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. |
| ENTERBE | • enterbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. • enterbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. • enterbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enterben. |
| ENTERBEN | • enterben V. Von der (gesetzlichen oder erwarteten) Erbschaft ausschließen. |
| ENTERBEND | • enterbend Partz. Partizip Präsens des Verbs enterben. |
| ENTERBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTERBEST | • enterbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enterben. |
| ENTERBET | • enterbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enterben. |
| ENTERBST | • enterbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. |
| ENTERBT | • enterbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs enterben. • enterbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. • enterbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. |
| ENTERBTE | • enterbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| ENTERBTEM | • enterbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| ENTERBTEN | • enterbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| ENTERBTER | • enterbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| ENTERBTES | • enterbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| ENTERBTET | • enterbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs enterben. • enterbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs enterben. |
| ENTERBUNG | • Enterbung S. Bestimmung, dass ein an sich berechtigter Erbe nicht in den Genuss seines Erbes kommt. |