| ALTENTEIL | • Altenteil S. Gesamtheit der Ansprüche, die der ehemalige Besitzer nach Übergabe gegenüber seinem Nachfolger hat… |
| ENTEIL | • enteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ENTEILE | • enteile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. • enteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. • enteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ENTEILEN | • enteilen V. Schnell weglaufen, sich rasch entfernen, einen unerreichbaren Vorsprung herausarbeiten. • enteilen V. Übertragen, in Verbindung mit Zeitangaben: schnell vergehen. |
| ENTEILEND | • enteilend Partz. Partizip Präsens des Verbs enteilen. |
| ENTEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTEILEST | • enteilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ENTEILET | • enteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ENTEILST | • enteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ENTEILT | • enteilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs enteilen. • enteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. • enteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ENTEILTE | • enteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. |
| ENTEILTEM | • enteiltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteiltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enteilt. |
| ENTEILTEN | • enteilten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteilten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteilten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. |
| ENTEILTER | • enteilter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteilter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteilter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enteilt. |
| ENTEILTES | • enteiltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteiltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteiltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs enteilt. |
| ENTEILTET | • enteiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs enteilen. • enteiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs enteilen. |
| GEGENTEIL | • Gegenteil S. Wort, welches in entgegengesetzter Bedeutung zu einem andren Wort steht. • Gegenteil S. Etwas oder jemand, was resp. welcher in seiner Handlung oder Beschaffenheit etwas oder jemand andrem… |