| DENKBAR | • denkbar Adj. Vorstellbar, in Gedanken möglich. |
| DENKBARE | • denkbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. |
| DENKBAREM | • denkbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. |
| DENKBAREN | • denkbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs denkbar. • denkbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs denkbar. • denkbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs denkbar. |
| DENKBARER | • denkbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs denkbar. |
| DENKBARES | • denkbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. |
| ERDENKBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LENKBAR | • lenkbar Adj. Technik, keine Steigerung: etwas (beispielsweise ein Auto oder Schiff) in eine bestimmte Richtung lenken könnend. • lenkbar Adj. Jemanden (beispielsweise ein Kind, einen Jugendlichen, einen Mitarbeiter) leicht beeinflussen könnend. |
| LENKBARE | • lenkbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. |
| LENKBAREM | • lenkbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. |
| LENKBAREN | • lenkbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. |
| LENKBARER | • lenkbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenkbar. |
| LENKBARES | • lenkbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lenkbar. |
| UNDENKBAR | • undenkbar Adj. Nicht vorstellbar, nicht in Gedanken möglich, zugänglich. |