| ANGENEHME | • angenehme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angenehm. • angenehme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angenehm. • angenehme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angenehm. |
| BENEHME | • benehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benehmen. • benehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benehmen. • benehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benehmen. |
| BENEHMEN | • benehmen V. Reflexiv, sich benehmen: sich verhalten, sich auf bestimmte Weise in der Umwelt zeigen. • benehmen V. Reflexiv, sich mit jemandem benehmen, veraltet: sich mit jemandem verständigen. • Benehmen S. Umgangssprachlich: Gesamtheit der Umgangsformen, des Verhaltens, der menschlichen Handlungsweisen. |
| BENEHMEND | • benehmend Partz. Partizip Präsens des Verbs benehmen. |
| BENEHMENS | • Benehmens V. Genitiv Singular des Substantivs Benehmen. |
| BENEHMEST | • benehmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benehmen. |
| BENEHMET | • benehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benehmen. |
| GENEHME | • genehme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genehm. • genehme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genehm. • genehme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genehm. |
| GENEHMEM | • genehmem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genehm. • genehmem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genehm. |
| GENEHMEN | • genehmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genehm. • genehmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genehm. • genehmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genehm. |
| GENEHMER | • genehmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs genehm. • genehmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs genehm. • genehmer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs genehm. |
| GENEHMERE | • genehmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genehm. • genehmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genehm. • genehmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genehm. |
| GENEHMES | • genehmes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genehm. • genehmes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genehm. • genehmes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genehm. |