| ABGEMACHT | • abgemacht Adj. Verwendet, um auszudrücken, dass man einen Vorschlag akzeptiert. • abgemacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abmachen. |
| ANGEMACHT | • angemacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs anmachen. |
| BEMACHT | • bemacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemachen. • bemacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemachen. • bemacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemachen. |
| BEMACHTE | • bemachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht. • bemachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht. • bemachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht. |
| BEMACHTEN | • bemachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht. • bemachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht. • bemachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht. |
| BEMACHTET | • bemachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemachen. • bemachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemachen. |
| GEMACHT | • gemacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs machen. |
| GEMACHTE | • gemachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. |
| GEMACHTEM | • gemachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. |
| GEMACHTEN | • gemachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. |
| GEMACHTER | • gemachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. |
| GEMACHTES | • gemachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. |
| IRREMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEMACHT | • Seemacht S. Staat, der über eine bedeutende militärische Flotte, Präsenz auf den Weltmeeren sowie über eine günstige… • Seemacht S. Macht und Herrschaft auf See. |
| ZUGEMACHT | • zugemacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs zumachen. |