| ANBELLEST | • anbellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. |
| BELLEST | • bellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bellen. |
| DELLEST | • dellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dellen. |
| ERHELLEST | • erhellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| GELLEST | • gellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gellen. |
| GESELLEST | • gesellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gesellen. |
| HELLEST | • hellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hellen. |
| PELLEST | • pellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pellen. |
| PRELLEST | • prellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| QUELLEST | • quellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quellen. |
| SCHELLEST | • schellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schellen. |
| STELLEST | • stellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stellen. |
| WELLEST | • wellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wellen. |