| AFFEKTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEJEKTION | • Dejektion S. Medizin, Tiermedizin: Entleerung des Körpers von Ausscheidungsstoffen wie Kot, Urin, Schweiß. |
| DETEKTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIREKTION | • Direktion S. Leitende Funktion. • Direktion S. Leitende Verwaltungsbehörde. • Direktion S. Veraltend: Richtung. |
| EJEKTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EREKTION | • Erektion S. Parasympathisch gesteuerte Reaktion des Schwellkörpers von Penis beziehungsweise Klitoris auf einen… |
| INFEKTION | • Infektion S. Medizin: Übertragung von Krankheitserregern. • Infektion S. Umgangssprachlich: Entzündung. |
| INJEKTION | • Injektion S. Einspritzung. • Injektion S. Medizin: parenterale Verabreichung flüssiger oder gelöster medizinisch wirksamer Stoffe mit einer Spritze. • Injektion S. Fahrzeugtechnik: Kraftstoffeinspritzung. |
| LEKTION | • Lektion S. Abschnitt in einem Lehrprogramm/Lehrwerk. • Lektion S. Eindringliche, wirksame Belehrung (oft im Sinne von „Tadel“). |
| LEKTIONEN | • Lektionen V. Nominativ Plural des Substantivs Lektion. • Lektionen V. Genitiv Plural des Substantivs Lektion. • Lektionen V. Dativ Plural des Substantivs Lektion. |
| REKTION | • Rektion S. Linguistik: Festlegung des Kasus eines Satzgliedes durch ein Verb, eine Präposition oder andere Wortarten. |
| REKTIONEN | • Rektionen V. Nominativ Plural des Substantivs Rektion. • Rektionen V. Genitiv Plural des Substantivs Rektion. • Rektionen V. Dativ Plural des Substantivs Rektion. |
| RESEKTION | • Resektion S. Medizin, Chirurgie: operative Entfernung kranker Gewebeteile eines Organs oder auch eines Tumors. |
| SEKTION | • Sektion S. Allgemein: ein Teil eines Ganzen. • Sektion S. Medizin: innere Leichenschau, Leichenöffnung. |
| SEKTIONEN | • Sektionen V. Nominativ Plural des Substantivs Sektion. • Sektionen V. Genitiv Plural des Substantivs Sektion. • Sektionen V. Dativ Plural des Substantivs Sektion. |
| SELEKTION | • Selektion S. Aussonderung einer Teilmenge nach bestimmten Kriterien. • Selektion S. Biologie: natürliche Auslese der am besten an ihre Umwelt angepassten Lebewesen. |