| BEKANTE | • bekante V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekanten. • bekante V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekanten. • bekante V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekanten. |
| BEKANTEN | • bekanten V. Fachsprachlich: ein Bauteil/Werkstück mit Kanten versehen. |
| BEKANTEND | • bekantend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekanten. |
| BEKANTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKANTEST | • bekantest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekanten. • bekantest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekanten. |
| BEKANTET | • bekantet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekanten. • bekantet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekanten. • bekantet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekanten. |
| BEKANTETE | • bekantete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekantet. • bekantete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekantet. • bekantete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekantet. |
| GEKANTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKANTET | • gekantet Partz. Partizip Perfekt des Verbs kanten. |
| GEKANTETE | • gekantete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekantet. • gekantete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekantet. • gekantete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekantet. |
| SEKANTE | • Sekante S. Geometrie: Gerade, die eine Kurve in mindestens zwei Punkten schneidet. |
| SEKANTEN | • Sekanten V. Nominativ Plural des Substantivs Sekante. • Sekanten V. Genitiv Plural des Substantivs Sekante. • Sekanten V. Dativ Plural des Substantivs Sekante. |