| BEKANNT | • bekannt Adj. Von vielen gekannt, im Allgemeinwissen vorhanden [a] von vielen gekannt und angesehen, beliebt [b] etwas… • bekannt Adj. Im Gedächtnis vorhanden [2a] mit jemandem bekannt sein (von Personen): man hat sich kennengelernt. • bekannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekennen. |
| GEKANNT | • gekannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kennen. |
| BEKANNTE | • bekannte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bekannt. • bekannte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bekannt. • bekannte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs bekannt. |
| GEKANNTE | • gekannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. |
| BEKANNTEM | • bekanntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekannt. • bekanntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekannt. • Bekanntem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Bekannter. |
| BEKANNTEN | • bekannten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs bekannt. • bekannten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs bekannt. • bekannten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs bekannt. |
| BEKANNTER | • bekannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekannt. • bekannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekannt. • bekannter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekannt. |
| BEKANNTES | • bekanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekannt. • bekanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekannt. • bekanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bekannt. |
| BEKANNTET | • bekanntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekennen. |
| GEKANNTEM | • gekanntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekanntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. |
| GEKANNTEN | • gekannten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekannten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekannten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. |
| GEKANNTER | • gekannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekannter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. |
| GEKANNTES | • gekanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. |
| UNBEKANNT | • unbekannt Adj. Von wenigen gekannt, nicht im Allgemeinwissen vorhanden. • unbekannt Adj. So, dass man etwas nicht weiß, kein Wissen, keine Informationen über etwas hat. |
| UNGEKANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |