| EITERT | • eitert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eitern. • eitert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eitern. • eitert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eitern. |
| EITERTE | • eiterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eitern. • eiterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eitern. • eiterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eitern. |
| HEITERT | • heitert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heitern. • heitert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heitern. • heitert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heitern. |
| WEITERT | • weitert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weitern. • weitert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weitern. • weitert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weitern. |
| EITERTEN | • eiterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eitern. • eiterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eitern. • eiterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eitern. |
| EITERTET | • eitertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eitern. • eitertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eitern. |
| GEEITERT | • geeitert Partz. Partizip Perfekt des Verbs eitern. |
| HEITERTE | • heiterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heiterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heiterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. |
| WEITERTE | • weiterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weitern. • weiterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weitern. • weiterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weitern. |
| EITERTEST | • eitertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eitern. • eitertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eitern. |
| ERHEITERT | • erheitert Partz. Partizip Perfekt von erheitern. • erheitert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheitert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. |
| ERWEITERT | • erweitert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erweitern. • erweitert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erweitern. • erweitert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweitern. |
| GEWEITERT | • geweitert Partz. Partizip Perfekt des Verbs weitern. |
| HEITERTEN | • heiterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heiterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heiterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. |
| HEITERTET | • heitertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heitertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heitern. |
| SCHEITERT | • scheitert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • scheitert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • scheitert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. |
| VEREITERT | • vereitert Adj. Von Eiter befallen. • vereitert Partz. Partizip Perfekt des Verbs vereitern. • vereitert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereitern. |
| WEITERTEN | • weiterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weitern. • weiterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weitern. • weiterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weitern. |
| WEITERTET | • weitertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weitern. • weitertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weitern. |