| HEILBAR | • heilbar Adj. Sich medizinisch heilen lassend. |
| HEILBARE | • heilbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. |
| HEILBAREM | • heilbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. |
| HEILBAREN | • heilbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. |
| HEILBARER | • heilbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. |
| HEILBARES | • heilbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. |
| TEILBAR | • teilbar Adj. In einzelne Teile zerlegbar. • teilbar Adj. Mathematik: bei der Division von ganzen Zahlen keinen Rest lassend. |
| TEILBARE | • teilbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. |
| TEILBAREM | • teilbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. |
| TEILBAREN | • teilbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. |
| TEILBARER | • teilbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. |
| TEILBARES | • teilbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. |
| UNHEILBAR | • unheilbar Adj. Ohne Aussicht auf oder Möglichkeit von Heilung; nicht heilbar. |
| UNTEILBAR | • unteilbar Adj. Nicht teilbar; nicht zerkleinerbar. |