| BEIGTEST | • beigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beigen. • beigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beigen. |
| GEIGTEST | • geigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geigen. • geigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geigen. |
| NEIGTEST | • neigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neigen. • neigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neigen. |
| TEIGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEIGTEST | • zeigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. • zeigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. |
| BEZEIGTES | • bezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
| ERZEIGTES | • erzeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. |
| GEBEIGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGEIGTES | • gegeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. |
| GENEIGTES | • geneigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. |
| GEZEIGTES | • gezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. |
| ZWEIGTEST | • zweigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweigen. • zweigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zweigen. |