| ABGEHAUEN | • abgehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abhauen. |
| ANGEHAUEN | • angehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs anhauen. |
| BEHAUEN | • behauen V. Mit einem Werkzeug Teile vom Material abschlagen, um dem Ganzen eine gedachte Form zu geben. |
| BEHAUEND | • behauend Partz. Partizip Präsens des Verbs behauen. |
| BEHAUENDE | • behauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauend. • behauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauend. • behauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauend. |
| BEHAUENE | • behauene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. |
| BEHAUENEM | • behauenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. |
| BEHAUENEN | • behauenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. |
| BEHAUENER | • behauener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. |
| BEHAUENES | • behauenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. |
| BEHAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAUEN | • gehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs hauen. |
| GEHAUENE | • gehauene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
| GEHAUENEM | • gehauenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
| GEHAUENEN | • gehauenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
| GEHAUENER | • gehauener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
| GEHAUENES | • gehauenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
| UMGEHAUEN | • umgehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umhauen. |
| UNBEHAUEN | • unbehauen Adj. Bezogen auf Materialien: unfein, grob, unbearbeitet. • unbehauen Adj. Veraltend, übertragen auf Menschen bezogen: unerzogen, ungebildet, unzivilisiert, ungesittet. |
| ZUGEHAUEN | • zugehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuhauen. |