| DECHSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WECHSEL | • wechsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. • Wechsel S. Das Austauschen von Personen oder Gegenständen. • Wechsel S. Eine regelmäßige Aufeinanderfolge von Ereignissen. |
| DECHSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRECHSEL | • drechsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. |
| WECHSELE | • wechsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. • wechsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wechseln. • wechsele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wechseln. |
| WECHSELN | • wechseln V. Oft in der Anwendung als Partizip: häufiger durch etwas Anderes ersetzen oder ersetzt werden. • wechseln V. Eines gegen etwas Anderes tauschen. • wechseln V. Geldmünzen oder Geldscheine in Kleingeld umtauschen. |
| WECHSELS | • Wechsels V. Genitiv Singular des Substantivs Wechsel. |
| WECHSELT | • wechselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. • wechselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. • wechselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. |
| ABWECHSEL | • abwechsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. |
| DRECHSELE | • drechsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. • drechsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. • drechsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drechseln. |
| DRECHSELN | • drechseln V. Holz, Horn, Elfenbein oder Kunststoffe auf einer Drechselbank oder Drehbank abtragend bearbeiten. • drechseln V. Übertragen, veraltend, teilweise spöttisch: etwas kunstvoll oder zierlich gestalten. • drechseln V. Übertragen, spöttisch, speziell: Worte bemüht oder verkrampft kunstvoll zusammensetzen. |
| DRECHSELT | • drechselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. • drechselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. • drechselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. |
| ÖLWECHSEL | • Ölwechsel S. Austausch von altem, verbrauchtem Öl durch neues. |
| UMWECHSEL | • umwechsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwechseln. |
| WECHSELND | • wechselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wechseln. |
| WECHSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WECHSELST | • wechselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. |
| WECHSELTE | • wechselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wechseln. • wechselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wechseln. • wechselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wechseln. |