| AUFERSTEH | • aufersteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs auferstehen. |
| ERSTEHEND | • erstehend Partz. Partizip Präsens des Verbs erstehen. |
| ERSTEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTEHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTEHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTEHEST | • erstehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstehen. |
| ERSTEHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHERSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERSTEH | • untersteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterstehen. |
| ÜBERSTEHE | • überstehe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. • überstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. • überstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überstehen. |
| ÜBERSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTEHT | • übersteht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. • übersteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. • übersteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. |
| VERSTEHEN | • verstehen V. Transitiv: (Gesprochenes) deutlich akustisch wahrnehmen. • verstehen V. Anwendung einer intellektuellen Fähigkeit: [2a] {{K|trans.}} den Sinngehalt, die Bedeutung von etwas… • verstehen V. Anwendung einer emotionalen Fähigkeit: [3a] {{K|trans.}} sich in jemanden einfühlen, in jemandes Situation… |
| VERSTEHET | • verstehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstehen. |
| VERSTEHST | • verstehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstehen. |
| WIDERSTEH | • widersteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerstehen. |