| ERSTARBEN | • erstarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersterben. • erstarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersterben. |
| ERSTARBST | • erstarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersterben. |
| ERSTARKEN | • erstarken V. An Kraft, Umfang, Bedeutung zunehmen (stärker werden). |
| ERSTARKET | • erstarket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstarken. |
| ERSTARKST | • erstarkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstarken. |
| ERSTARKTE | • erstarkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstarkt. • erstarkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstarkt. • erstarkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstarkt. |
| ERSTARREN | • erstarren V. Starr werden, die Beweglichkeit verlieren. |
| ERSTARRET | • erstarret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstarren. |
| ERSTARRST | • erstarrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstarren. |
| ERSTARRTE | • erstarrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erstarrt. • erstarrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erstarrt. • erstarrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erstarrt. |
| SUPERSTAR | • Superstar S. Person, die alle anderen Stars an Berühmtheit überragt. |
| ÜBERSTARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTARBT | • verstarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versterben. |