| ABLENKTEN | • ablenkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablenken. • ablenkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablenken. • ablenkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablenken. |
| ABSENKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHENKTEN | • gehenkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. |
| GELENKTEN | • gelenkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. • gelenkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. • gelenkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. |
| GERENKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESENKTEN | • gesenkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. |
| SCHENKTEN | • schenkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. |
| UMLENKTEN | • umlenkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |