| ERHELLTES | • erhelltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhelltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhelltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. |
| GEBELLTES | • gebelltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebelltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. • gebelltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebellt. |
| GEHELLTES | • gehelltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehellt. • gehelltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehellt. • gehelltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehellt. |
| GEPELLTES | • gepelltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepellt. • gepelltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepellt. • gepelltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepellt. |
| GESELLTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWELLTES | • gewelltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. • gewelltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. • gewelltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewellt. |
| PRELLTEST | • prelltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prellen. • prelltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prellen. |
| QUELLTEST | • quelltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quelltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| STELLTEST | • stelltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stellen. • stelltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stellen. |