| ARBEITERN | • Arbeitern V. Dativ Plural des Substantivs Arbeiter. |
| BEREITERN | • Bereitern V. Dativ Plural des Substantivs Bereiter. |
| EILEITERN | • Eileitern V. Dativ Plural des Substantivs Eileiter. |
| EITERNDEM | • eiterndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd. • eiterndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd. |
| EITERNDEN | • eiternden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd. • eiternden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd. • eiternden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd. |
| EITERNDER | • eiternder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd. • eiternder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd. • eiternder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd. |
| EITERNDES | • eiterndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd. • eiterndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd. • eiterndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eiternd. |
| ERHEITERN | • erheitern V. Ein positives Gefühl der inneren Freude, frohen Stimmung auslösen. • erheitern V. Ein positives Gefühl der Belustigung auslösen, gute Laune machen, zum Lachen bringen. • erheitern V. Wetter: mit mehr Sonne freundlicher werden. |
| ERWEITERN | • erweitern V. Vergrößern, weiten. • erweitern V. Einen bestimmten Anteil hinzufügen. • erweitern V. Mathematik: in einem Bruch Zähler und Nenner mit derselben natürlichen Zahl multiplizieren. |
| KUWEITERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEITERN | • scheitern V. Etwas nicht erreichen, das man erreichen will. • Scheitern S. Das Fehlschlagen eines Vorhabens. • Scheitern V. Dativ Plural des Substantivs Scheit. |
| STREITERN | • Streitern V. Dativ Plural des Substantivs Streiter. |
| VEREITERN | • vereitern V. Von einer Entzündung mit Wundsekret (Eiter) befallen werden. |
| WEITERNDE | • weiternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiternd. • weiternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiternd. • weiternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiternd. |