| ABFEILTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHEILTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEILTET | • abseiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. • abseiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. |
| ABTEILTET | • abteiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. • abteiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. |
| ANPEILTET | • anpeiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANSEILTET | • anseiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anseilen. • anseiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anseilen. |
| BETEILTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTEILTET | • enteiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs enteilen. • enteiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs enteilen. |
| ERTEILTET | • erteiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erteilen. • erteiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erteilen. |
| UMTEILTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URTEILTET | • urteiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. • urteiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. |
| ZUHEILTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTEILTET | • zuteiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. • zuteiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. |