| ANFECHTEN | • anfechten V. Die Gültigkeit/Rechtmäßigkeit einer Entscheidung anzweifeln und dann dagegen vorgehen. • anfechten V. Gehoben, übertragen: jemandem Kummer, Sorge bereiten. |
| ANRECHTEN | • Anrechten V. Dativ Plural des Substantivs Anrecht. |
| BEZECHTEN | • bezechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| ERFECHTEN | • erfechten V. Etwas erhalten/gewinnen, indem man sich sehr darum bemüht und im Kampf Einsatz zeigt. |
| FECHTENDE | • fechtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fechtend. • fechtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fechtend. • fechtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fechtend. |
| FLECHTEND | • flechtend Partz. Partizip Präsens des Verbs flechten. |
| FLECHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFECHTEN | • Gefechten V. Dativ Plural des Substantivs Gefecht. |
| GEMECHTEN | • gemèchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemècht. • gemèchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemècht. • gemèchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemècht. |
| GERECHTEN | • gerechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. • gerechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerecht. |
| HECHTENDE | • hechtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechtend. • hechtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechtend. • hechtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechtend. |
| KNECHTEND | • knechtend Partz. Partizip Präsens des Verbs knechten. |
| KNECHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RECHTENDE | • rechtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechtend. • rechtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechtend. • rechtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rechtend. |
| SPECHTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPECHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNRECHTEN | • unrechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht. • unrechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht. • unrechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht. |