| BEUCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEUCHTEM | • feuchtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feucht. • feuchtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feucht. |
| FEUCHTEN | • feuchten V. Transitiv, gehoben, etwas feuchten: etwas feucht machen. • feuchten V. Intransitiv, gehoben: Feuchtigkeit abgeben. • feuchten V. Intransitiv oder reflexiv, gehoben, (sich) feuchten: feucht werden. |
| FEUCHTER | • feuchter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feucht. • feuchter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feucht. • feuchter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feucht. |
| FEUCHTES | • feuchtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feucht. • feuchtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feucht. • feuchtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feucht. |
| FEUCHTET | • feuchtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feuchten. • feuchtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feuchten. • feuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feuchten. |
| KEUCHTEN | • keuchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keuchen. • keuchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keuchen. • keuchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keuchen. |
| KEUCHTET | • keuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keuchen. • keuchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keuchen. |
| LEUCHTEN | • leuchten V. Licht aussenden. • Leuchten S. Die Aussendung von Licht. • Leuchten V. Nominativ Plural des Substantivs Leuchte. |
| LEUCHTER | • Leuchter S. Gestell/Halter für Kerzen oder Glühbirnen. |
| LEUCHTET | • leuchtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leuchten. |