| BETTETEN | • betteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betten. • betteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betten. • betteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betten. |
| BETTETET | • bettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betten. • bettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betten. |
| FETTETEN | • fetteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetten. • fetteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetten. • fetteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetten. |
| FETTETET | • fettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetten. • fettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetten. |
| FRETTETE | • frettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fretten. • frettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fretten. • frettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fretten. |
| JETTETEN | • jetteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jetteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jetteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. |
| JETTETET | • jettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jetten. |
| KETTETEN | • ketteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • ketteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • ketteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. |
| KETTETET | • kettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • kettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketten. |
| RETTETEN | • retteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. • retteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs retten. • retteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. |
| RETTETET | • rettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. • rettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs retten. |
| SPETTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTETEN | • wetteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetten. • wetteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wetten. • wetteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetten. |
| WETTETET | • wettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetten. • wettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wetten. |