| APERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDERTEST | • ädertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • ädertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ädern. |
| EIERTEST | • eiertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eiern. • eiertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eiern. |
| FIERTEST | • fiertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fieren. • fiertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fieren. |
| GIERTEST | • giertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gieren. • giertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gieren. |
| LEERTEST | • leertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leeren. • leertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leeren. |
| QUERTEST | • quertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs queren. • quertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs queren. |
| TEERTEST | • teertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teeren. • teertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teeren. |
| UFERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERTESTE | • werteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. • werteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. • werteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wert. |
| ZIERTEST | • ziertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zieren. • ziertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zieren. |