| BREITERE | • breitere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breitere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breitere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. |
| HEITEREM | • heiterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITEREN | • heiteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITERER | • heiterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITERES | • heiteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. |
| REITEREI | • Reiterei S. Militär: berittene Truppe. • Reiterei S. Ohne Plural: gewohnheitsmäßiges Reiten, vielfaches Reiten. |
| WEITEREM | • weiterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weit. • weiterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weit. • weiterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weiter. |
| WEITEREN | • weiteren V. Verschiedene Flexionsformen des Adjektivs weiter, das selbst wiederum den Komparativ des Adjektivs weit darstellt. • weiteren V. Genitiv Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit. • weiteren V. Akkusativ Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit. |
| WEITERER | • weiterer V. Nominativ Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit. • weiterer V. Genitiv Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit. • weiterer V. Dativ Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit. |
| WEITERES | • weiteres V. Verschiedene Flexionsformen des Adjektivs weiter, das selbst wiederum den Komparativ des Adjektivs weit darstellt. • weiteres V. Nominativ Singular Neutrum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit. • weiteres V. Akkusativ Singular Neutrum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs weit. |