| BEIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIERTEST | • eiertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eiern. • eiertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eiern. |
| FEIERTEN | • feierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feiern. • feierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feiern. • feierten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs feiern. |
| FEIERTET | • feiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feiern. • feiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feiern. |
| GEEIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREIERTE | • kreierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kreiert. • kreierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kreiert. • kreierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kreiert. |
| LEIERTEN | • leierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiern. • leierten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiern. • leierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiern. |
| LEIERTET | • leiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiern. • leiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiern. |
| MEIERTEN | • meierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meiern. • meierten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meiern. • meierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meiern. |
| MEIERTET | • meiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meiern. • meiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meiern. |