| GEUZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEUZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEUZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEUZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEUZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREUZTE | • kreuzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. |
| KREUZTEN | • kreuzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. |
| KREUZTET | • kreuztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. |
| ANKREUZTE | • ankreuzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. • ankreuzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. • ankreuzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. |
| BEKREUZTE | • bekreuzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekreuzt. • bekreuzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekreuzt. • bekreuzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekreuzt. |
| GEKREUZTE | • gekreuzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekreuzt. • gekreuzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekreuzt. • gekreuzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekreuzt. |
| KREUZTEST | • kreuztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. • kreuztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreuzen. |
| SCHNEUZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |