| BUDGETÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELETÄRE | • deletäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. |
| DELETÄREM | • deletärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. |
| DELETÄREN | • deletären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. |
| DELETÄRER | • deletärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deletär. • deletärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deletär. • deletärer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deletär. |
| DELETÄRES | • deletäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. |
| HETÄRE | • Hetäre S. Griechisches Altertum: käufliche Frau, die im Gegensatz zu einer Dirne als hoch gebildet galt und sozial… |
| HETÄREN | • Hetären V. Nominativ Plural des Substantivs Hetäre. • Hetären V. Genitiv Plural des Substantivs Hetäre. • Hetären V. Dativ Plural des Substantivs Hetäre. |
| MONETÄRE | • monetäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. |
| MONETÄREM | • monetärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. |
| MONETÄREN | • monetären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. |
| MONETÄRER | • monetärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. |
| MONETÄRES | • monetäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. |
| SEKRETÄRE | • Sekretäre V. Nominativ Plural des Substantivs Sekretär. • Sekretäre V. Genitiv Plural des Substantivs Sekretär. • Sekretäre V. Akkusativ Plural des Substantivs Sekretär. |