| BESTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESTÄNDE | • bestände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. • bestände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen.
 • Bestände V. Nominativ Plural des Substantivs Bestand.
 | 
| BESTÄNDEN | • beständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. • beständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen.
 • Beständen V. Dativ Plural des Substantivs Bestand.
 | 
| BESTÄNDET | • beständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. | 
| BESTÄNDIG | • beständig Adj. Anhaltend, gleichbleibend. | 
| BESTÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTÄNDE | • gestände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. • gestände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen.
 | 
| GESTÄNDEN | • geständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. • geständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen.
 | 
| GESTÄNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTÄNDET | • geständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. | 
| GESTÄNDIG | • geständig Adj. Etwas Unrechtes einräumend/zugebend. | 
| GESTÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTÄNGE | • Gestänge S. Verbund von Stangen, um etwas zu stützen, zu tragen oder zusammenzuhalten. • Gestänge S. Technik: gelenkig verbundene, meist bewegliche Stangen zur Kraftübertragung für Schub und Zug.
 • Gestänge S. Bergmannssprache: Gleis einer Grube.
 | 
| GESTÄNGEN | • Gestängen V. Dativ Plural des Substantivs Gestänge. | 
| GESTÄNGES | • Gestänges V. Genitiv Singular des Substantivs Gestänge. | 
| NAHESTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUGESTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |