| BESPRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPRECHE | • bespreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besprechen. • bespreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besprechen. • bespreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besprechen. |
| BESPRECHT | • besprecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besprechen. • besprecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besprechen. • besprecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besprechen. |
| BESPRENG | • bespreng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besprengen. |
| BESPRENGE | • besprenge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besprengen. • besprenge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besprengen. • besprenge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besprengen. |
| BESPRENGT | • besprengt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besprengen. • besprengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besprengen. • besprengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besprengen. |
| ESPRESSI | • Espressi V. Nominativ Plural des Substantivs Espresso. • Espressi V. Genitiv Plural des Substantivs Espresso. • Espressi V. Dativ Plural des Substantivs Espresso. |
| ESPRESSO | • Espresso S. Starker Kaffee, der mit hohem Wasserdruck und fein gemahlenen, dunkel gerösteten Kaffeebohnen gebraut wird. • Espresso S. Kleine Gaststätte, in der Espresso serviert wird. |
| ESPRESSOS | • Espressos V. Nominativ Plural des Substantivs Espresso. • Espressos V. Genitiv Singular des Substantivs Espresso. • Espressos V. Genitiv Plural des Substantivs Espresso. |
| GESPREIZT | • gespreizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spreizen. |
| GESPRENGE | • Gesprenge S. Religion, Kunstgeschichte: ein feingliedriger, geschnitzter Aufbau über gotischen Flügelaltären. |
| GESPRENGT | • gesprengt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sprengen. |
| GESPRENZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VESPRE | • vespre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. • vespre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. • vespre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vespern. |