| BELESNER | • belesner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belesen. • belesner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belesen. • belesner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belesen. |
| BELESNERE | • belesnere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs belesen. • belesnere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs belesen. • belesnere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs belesen. |
| BEWIESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLESNER | • erlesner Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs erlesen. |
| ERLESNERE | • erlesnere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erlesen. • erlesnere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erlesen. • erlesnere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erlesen. |
| ERWIESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWIESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MESNER | • Mesner S. Messner. • Mesner S. Kirchdiener. |
| MESNEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MESNERIN | • Mesnerin S. Kirchdienerin. |
| MESNERN | • Mesnern V. Dativ Plural des Substantivs Mesner. |
| MESNERS | • Mesners V. Genitiv Singular des Substantivs Mesner. |
| VERLESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLESNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |