| VERÜBE | • verübe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verüben. • verübe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verüben. • verübe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verüben. |
| HERÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERÜBER | • herüber Adv. Von woanders an den Ort des Sprechers. • herüber- Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Bewegung, oftmals auf den Sprecher zu: von dort nach hierher. |
| VERÜBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBEN | • verüben V. Transitiv: etwas Negatives, Schädliches ausführen. |
| VERÜBET | • verübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verüben. |
| HIERÜBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERÜBER | • querüber Adv. Schräg gegenüber. |
| VERÜBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBEND | • verübend Partz. Partizip Präsens des Verbs verüben. |
| VERÜBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBEST | • verübest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verüben. |
| VERÜBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBENDE | • verübende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verübend. • verübende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verübend. • verübende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verübend. |