| GÜTERZUG | • Güterzug S. Eisenbahnzug zum Transport von Gütern aller Art (und nicht Personen). |
| GÜTERZUGE | • Güterzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Güterzug. |
| GÜTERZUGS | • Güterzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Güterzug. |
| HEERZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEERZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEERZUGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEERZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERZUG | • Sonderzug S. Schienenverkehr: außerhalb des normalen Fahrplans zu einem bestimmten Zweck verkehrender Zug. |
| TRAUERZUG | • Trauerzug S. Personengruppe, die eine Leiche auf ihrem letzten Weg begleitet. |
| ÜBERZUG | • Überzug S. Eine ablösbare Hülle, die verwendet wird, um einen Gegenstand zu bedecken oder zu umfassen. • Überzug S. Eine nicht ablösbare Schicht einer Substanz, die einen Gegenstand bedeckt oder umfasst. • Überzug S. Bewegung über ein Hindernis. |
| ÜBERZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERZUGES | • Überzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Überzug. |
| ÜBERZUGS | • Überzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Überzug. |
| VERZUG | • Verzug S. Verspätung, Rückstand bei der Erfüllung einer ausstehenden Schuld oder Pflicht. |
| VERZUGE | • Verzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verzug. |
| VERZUGES | • Verzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Verzug. |
| VERZUGS | • Verzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Verzug. |
| VIERERZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |