| BEHERZIG | • beherzig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beherzigen. |
| BEHERZIGE | • beherzige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beherzigen. • beherzige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beherzigen. • beherzige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beherzigen. |
| BEHERZIGT | • beherzigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beherzigen. • beherzigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beherzigen. • beherzigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beherzigen. |
| ENGHERZIG | • engherzig Adj. Kleinlich, pedantisch, nicht großzügig. |
| GUTHERZIG | • gutherzig Adj. Den Charakter von jemanden beschreibend: wohlwollend und freundlich gegenüber anderen Personen. |
| HERZIG | • herzig Adj. Bayern, Österreich, Schweiz: süß, reizend, entzückend, lieb, niedlich. • herzig Adj. Veraltete Bedeutung: ein Herz haben, mutig sein. |
| HERZIGE | • herzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. • herzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. • herzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. |
| HERZIGEM | • herzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. • herzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. |
| HERZIGEN | • herzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. • herzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. • herzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. |
| HERZIGER | • herziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. • herziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. • herziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. |
| HERZIGERE | • herzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herzig. • herzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herzig. • herzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herzig. |
| HERZIGES | • herziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. • herziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. • herziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. |
| HERZIGSTE | • herzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herzig. • herzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herzig. • herzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herzig. |
| VIERZIG | • vierzig Num. Kardinalzahl zwischen neununddreißig und einundvierzig, vier mal zehn (siehe auch dreißig und fünfzig). • vierzig Num. Kurz für: vierzig Jahre (alt). |
| VIERZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERZIGER | • Vierziger S. Nur Plural: das fünfte Jahrzehnt eines Jahrhunderts oder eines Lebens. • Vierziger S. Person im Alter von 40 bis 49 Jahren. |