| ERWECK | • erweck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwecken. |
| ERWECKE | • erwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwecken. • erwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwecken. • erwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwecken. |
| ERWECKT | • erweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwecken. • erweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwecken. • erweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwecken. |
| ERWECKEN | • erwecken V. Transitiv: jemanden wach machen, zum Leben bringen. • erwecken V. Transitiv, übertragen: etwas (ein bestimmtes Gefühl) entstehen lassen. |
| ERWECKET | • erwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwecken. |
| ERWECKST | • erweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwecken. |
| ERWECKTE | • erweckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweckt. • erweckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweckt. • erweckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweckt. |
| AUFERWECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWECKEND | • erweckend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwecken. |
| ERWECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWECKEST | • erweckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwecken. |
| ERWECKTEM | • erwecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. • erwecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. |
| ERWECKTEN | • erweckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweckt. • erweckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweckt. • erweckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweckt. |
| ERWECKTER | • erweckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. • erweckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. • erweckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. |
| ERWECKTES | • erwecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. • erwecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. • erwecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. |
| ERWECKTET | • erwecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwecken. • erwecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwecken. |
| ERWECKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |