| ERWÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÖGE | • erwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. • erwöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
| ERWÖGEN | • erwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. • erwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
| ERWÖGEST | • erwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
| ERWÖGET | • erwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
| ERWÖGST | • erwögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
| ERWÖGT | • erwögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
| ÜBERWÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWÖGE | • überwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwiegen. |
| ÜBERWÖGEN | • überwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwiegen. |
| ÜBERWÖGET | • überwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwiegen. |
| ÜBERWÖGST | • überwögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwiegen. |
| ÜBERWÖGT | • überwögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwiegen. |
| VERWÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWÖGE | • verwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. • verwöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWÖGEN | • verwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. • verwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWÖGEST | • verwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWÖGET | • verwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWÖGST | • verwögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWÖGT | • verwögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |