| BERUHE | • beruhe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beruhen. |
| GERUHE | • geruhe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geruhen. • geruhe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geruhen. • geruhe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geruhen. |
| BERUHEN | • beruhen V. Unpersönlich: auf etwas fußen, sich auf etwas stützen, in etwas begründet sein. |
| BERUHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUHEN | • geruhen V. Spöttisch, ironisch, sonst veraltet: gnädig einem Ansinnen/Wunsch zustimmen. |
| GERUHET | • geruhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geruhen. |
| BERUHEND | • beruhend Partz. Partizip Präsens des Verbs beruhen. |
| BERUHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERUHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUHEND | • geruhend Partz. Partizip Präsens des Verbs geruhen. |
| GERUHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUHEST | • geruhest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geruhen. |
| BERUHENDE | • beruhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beruhend. • beruhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beruhend. • beruhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beruhend. |
| GERUHENDE | • geruhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geruhend. • geruhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geruhend. • geruhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geruhend. |