| ERPRESS | • erpress V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erpressen. |
| ERPRESSE | • erpresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erpressen. • erpresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erpressen. • erpresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erpressen. |
| ERPRESST | • erpresst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erpressen. • erpresst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erpressen. • erpresst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erpressen. |
| VERPRELL | • verprell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. |
| ERPRESSEN | • erpressen V. Umgangssprachlich: jemanden durch Drohungen oder Gewalt zu etwas zwingen. • erpressen V. Rechtswesen: rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung nötigen und dadurch dem Vermögen des Genötigten… |
| ERPRESSER | • Erpresser S. Person, die andere unter Druck setzt und sie zu etwas zwingt. |
| ERPRESSET | • erpresset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erpressen. |
| ERPRESSTE | • erpresste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erpresst. • erpresste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erpresst. • erpresste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erpresst. |
| INTERPRET | • Interpret S. Darbieter eines bereits bestehenden künstlerischen Werkes (beispielsweise ein Musiker, Schauspieler oder Ähnliches). • Interpret S. Jemand, der etwas (zum Beispiel einen Text) in einer bestimmten Weise deutet. |
| ÜBERPREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPRELLE | • verprelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprellen. |
| VERPRELLT | • verprellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. • verprellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen. |