| ERKER | • Erker S. Architektur: geschlossener, mit Fenstern versehener Vorbau an Gebäuden. |
| ERKERN | • Erkern V. Dativ Plural des Substantivs Erker. |
| ERKERS | • Erkers V. Genitiv Singular des Substantivs Erker. |
| KERKER | • kerker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • kerker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • Kerker S. Veraltend, historisch: Gefängnis, Zuchthaus, Justizvollzugsanstalt. |
| MERKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERKERE | • kerkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • kerkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • kerkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kerkern. |
| KERKERN | • kerkern V. Veraltet: im Verlies/Gefängnis (Kerker) einschließen, auch: gefangennehmen oder: martern/quälen. • Kerkern V. Dativ Plural des Substantivs Kerker. |
| KERKERS | • Kerkers V. Genitiv Singular des Substantivs Kerker. |
| KERKERT | • kerkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • kerkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • kerkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. |
| MERKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERKERST | • kerkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kerkern. |
| KERKERTE | • kerkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. |
| MERKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUWERKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERSERKER | • Berserker S. Mittelalterlicher skandinavischer Krieger, der im Rausch kämpft, ohne Schmerzen wahrzunehmen. • Berserker S. Übertragen: brutaler, ungestümer, rücksichtsloser Mensch. |
| EINKERKER | • einkerker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkerkern. |
| KERKERTEN | • kerkerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. |
| KERKERTET | • kerkertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. |