| BERGES | • Berges V. Genitiv Singular des Substantivs Berg. |
| BERGEST | • bergest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bergen. |
| EISBERGES | • Eisberges V. Genitiv Singular des Substantivs Eisberg. |
| HERGESAGT | • hergesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hersagen. |
| HERGESEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBBERGES | • Rebberges V. Genitiv Singular des Substantivs Rebberg. |
| VERGESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGESSE | • vergesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |
| VERGESSEN | • vergessen V. Transitiv, mit Akkusativ, früher und gehoben auch heute noch mit Genitiv, etwas, jemanden vergessen… • vergessen V. Intransitiv, reflexiv: sich vergessen: die Beherrschung verlieren. • vergessen V. Transitiv, Österreich, mit Akkusativ, mit der Präposition auf: an etwas, jemanden nicht denken. |
| VERGESSET | • vergesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |
| VERGESSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGESST | • vergesst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |
| WERGES | • Werges V. Genitiv Singular des Substantivs Werg. |
| WIMPERGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERGEST | • zergest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zergen. |
| ZWERGES | • Zwerges V. Genitiv Singular des Substantivs Zwerg. |