| ERFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÜGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÜGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFRÜH | • verfrüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
| VERFRÜHE | • verfrühe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
| VERFRÜHEN | • verfrühen V. Reflexiv: vor der Zeit (zu früh) kommen, unerwartet zeitig kommen. |
| VERFRÜHET | • verfrühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
| VERFRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFRÜHST | • verfrühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
| VERFRÜHT | • verfrüht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
| VERFRÜHTE | • verfrühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfrüht. • verfrühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfrüht. • verfrühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfrüht. |