| ANERBIN | • Anerbin S. Rechtssprache: alleinige Erbin eines landwirtschaftlichen Betriebes. |
| ERBIN | • Erbin S. Weibliche Person, der die Güter von Verstorbenen zufallen. |
| ERBINNEN | • Erbinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Erbin. • Erbinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Erbin. • Erbinnen V. Dativ Plural des Substantivs Erbin. |
| KRONERBIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITERBIN | • Miterbin S. Weibliche Person, die sich mit mindestens einer weiteren Person eine Erbschaft teilt. |
| NACHERBIN | • Nacherbin S. Deutschland: Erbin, die erst nach einer anderen Person erbt. |
| NOTERBIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERBIN | • Serbin S. Staatsbürgerin von Serbien. |
| SERBINNEN | • Serbinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Serbin. • Serbinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Serbin. • Serbinnen V. Dativ Plural des Substantivs Serbin. |
| UNTERBIND | • unterbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterbinden. |
| ÜBERBIND | • überbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbinden. |
| ÜBERBINDE | • überbinde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbinden. • überbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbinden. • überbinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überbinden. |
| VERBIND | • verbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. |
| VERBINDE | • verbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. • verbinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbinden. • verbinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbinden. |
| VERBINDEN | • verbinden V. Medizin: mit einer Binde abdecken, mit einem Verband versorgen. • verbinden V. Zu einem Gefüge vereinen oder in eine enge Beziehung bringen. • verbinden V. Reflexiv: sich vereinen (für Dinge oder Personen), eine Beziehung eingehen, chemisch auch: eine chemische… |
| VERBINDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBINDET | • verbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. • verbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. • verbindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. |
| VORERBIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |