| FEDERBALL | • Federball S. Ohne Artikel, kein Plural: Freizeitspiel, das mit Schlägern und einem Federball[2] gespielt wird. • Federball S. Leichtes, konisches Sportgerät, mit einer Spitze auf Kork oder Gummi, in der kreisförmig echte Federn… |
| FEUERBALL | • Feuerball S. Kugelförmiger Gegenstand aus glühendem oder brennendem Material. • Feuerball S. Speziell: Zentrum einer Explosion, insbesondere bei Atombomben. |
| LEDERBALL | • Lederball S. Aus einer Hülle aus zusammengenähten oder geklebten Lederteilen bestehende, mit Luft aufgepumpte Kugel. |
| NONVERBAL | • nonverbal Adj. Kommunikationswissenschaft, Linguistik: ohne Verwendung von Sprache. |
| PRÄVERBAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBAL | • verbal Adj. Mit Worten, mit Hilfe der mündlichen oder schriftlichen Sprache. • verbal Adj. Linguistik: unter Beteiligung eines Verbs, nach Art eines Verbs. |
| VERBALE | • verbale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. |
| VERBALEM | • verbalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. |
| VERBALEN | • verbalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. |
| VERBALER | • verbaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. |
| VERBALES | • verbales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. |
| VERBALIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBALLER | • verballer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verballern. • verballer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verballern. |
| VERBALLRE | • verballre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verballern. • verballre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verballern. • verballre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verballern. |