| AUFENTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTRE | • entre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entern. • entre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entern. • entre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entern. |
| ENTREAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTREAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTREAKTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTRECHT | • entrecht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrechten. |
| ENTRECHTE | • entrechte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrechten. • entrechte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrechten. • entrechte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrechten. |
| ENTRECOTE | • Entrecote S. Entrecôte. • Entrecote S. Rippenstück beim Rind, das in Scheiben gebraten wird. |
| ENTREE | • Entree S. Entrée. • Entrée S. Entree. • Entrée S. Eingang in ein Gebäude. |
| ENTREES | • Entrees V. Genitiv Singular des Substantivs Entree. • Entrees V. Nominativ Plural des Substantivs Entree. • Entrees V. Genitiv Plural des Substantivs Entree. |
| ENTREETÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTREPOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTREPOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KENTRE | • kentre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kentern. |
| PLENTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZENTREN | • Zentren V. Nominativ Plural des Substantivs Zentrum. • Zentren V. Genitiv Plural des Substantivs Zentrum. • Zentren V. Dativ Plural des Substantivs Zentrum. |