| ENTNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTNEHME | • entnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. • entnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. • entnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. |
| ENTNEHMEN | • entnehmen V. Etwas herausnehmen aus etwas. • entnehmen V. Übertragen: schließen aus, durch Schlussfolgerung erkennen. |
| ENTNEHMET | • entnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. |
| ENTNEHMT | • entnehmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. • entnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. |
| ENTNERV | • entnerv V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entnerven. |
| ENTNERVE | • entnerve V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entnerven. • entnerve V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnerven. • entnerve V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entnerven. |
| ENTNERVEN | • entnerven V. Über einen gewissen Zeitraum hinweg belasten (auf die Nerven fallen), bis der Betroffene keine Energie mehr hat. |
| ENTNERVET | • entnervet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entnerven. |
| ENTNERVST | • entnervst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnerven. |
| ENTNERVT | • entnervt Adj. Mit den Nerven am Ende, mit überstrapazierten Nerven. • entnervt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entnerven. • entnervt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnerven. |
| ENTNERVTE | • entnervte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entnervt. • entnervte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entnervt. • entnervte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entnervt. |
| RENTNER | • Rentner S. Person, die nicht mehr überwiegend erwerbstätig ist und ihren Lebensunterhalt aus einer Rente, also… |
| RENTNERIN | • Rentnerin S. Weibliche Person, die nicht mehr überwiegend erwerbstätig ist und ihren Lebensunterhalt aus einer Rente… |
| RENTNERN | • Rentnern V. Dativ Plural des Substantivs Rentner. |
| RENTNERS | • Rentners V. Genitiv Singular des Substantivs Rentner. |
| ZENTNER | • Zentner S. Maßeinheit für 50 Kilogramm; ursprünglich Gewichtseinheit zu 100 (britisch 112) Pfund. • Zentner S. Schweiz, Österreich, veraltet: Gewichtseinheit zu 100 Kilogramm. |
| ZENTNERN | • Zentnern V. Dativ Plural des Substantivs Zentner. |
| ZENTNERS | • Zentners V. Genitiv Singular des Substantivs Zentner. |