| ENTEHR | • entehr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. |
| ENTEHRE | • entehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. • entehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. • entehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entehren. |
| ENTEHREN | • entehren V. Transitiv: so handeln, dass jemand seine Ehre verliert. |
| ENTEHREND | • entehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs entehren. |
| ENTEHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTEHREST | • entehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entehren. |
| ENTEHRET | • entehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entehren. |
| ENTEHRST | • entehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. |
| ENTEHRT | • entehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. • entehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. • entehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. |
| ENTEHRTE | • entehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entehrt. • entehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entehrt. • entehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entehrt. |
| ENTEHRTEM | • entehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entehrt. • entehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entehrt. |
| ENTEHRTEN | • entehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entehrt. • entehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entehrt. • entehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entehrt. |
| ENTEHRTER | • entehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entehrt. • entehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entehrt. • entehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entehrt. |
| ENTEHRTES | • entehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entehrt. • entehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entehrt. • entehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs entehrt. |
| ENTEHRTET | • entehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entehren. • entehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entehren. |
| ENTEHRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |