| DENKEST | • denkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs denken. |
| HENKEST | • henkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs henken. |
| LENKEST | • lenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lenken. |
| RENKEST | • renkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs renken. |
| SENKEST | • senkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs senken. |
| GEHENKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELENKES | • Gelenkes V. Genitiv Singular des Substantivs Gelenk. |
| GESENKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLENKEST | • ablenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablenken. |
| ABSENKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDENKEST | • andenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. |
| BEDENKEST | • bedenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedenken. |
| ERDENKEST | • erdenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdenken. |
| GEDENKEST | • gedenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedenken. |
| SCHENKEST | • schenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schenken. |
| SCHWENKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDENKEST | • umdenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |
| UMLENKEST | • umlenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |