| DIENERT | • dienert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • dienert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • dienert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. |
| DIENERTE | • dienerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. |
| DIENERTEN | • dienerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. |
| DIENERTET | • dienertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern. |
| GEDIENERT | • gedienert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dienern. |
| GEWIENERT | • gewienert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wienern. |
| WIENERT | • wienert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wienern. • wienert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wienern. • wienert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wienern. |
| WIENERTE | • wienerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. |
| WIENERTEN | • wienerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. |
| WIENERTET | • wienertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. • wienertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wienern. |