| BENARBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENARBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENARBTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENARBTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENARBTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENARBTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENARBT | • genarbt Adj. In der Oberfläche uneben (an Narben erinnernd). • genarbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs narben. |
| GENARBTE | • genarbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. |
| GENARBTEM | • genarbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. |
| GENARBTEN | • genarbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. |
| GENARBTER | • genarbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. |
| GENARBTES | • genarbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. |