| BEQUEMTEN | • bequemten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequemt. • bequemten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequemt. • bequemten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bequemt. |
| CREMTEN | • cremten V. Schweizerisch (selten): crèmten. • cremten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cremen. • cremten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs cremen. |
| EXEMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECREMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZIEMTEN | • geziemten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geziemen. • geziemten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geziemen. |
| PRIEMTEN | • priemten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. • priemten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs priemen. • priemten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs priemen. |
| STIEMTEN | • stiemten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stiemen. • stiemten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stiemen. |
| VERFEMTEN | • verfemten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. • verfemten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfemt. |
| ZIEMTEN | • ziemten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziemen. • ziemten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziemen. |